Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen der WorkFlow AI, vertreten durch Hamid Hasnaoui, Hochemmericher Straße 52, 47226 Duisburg, Deutschland, (im Folgenden „Dienstleister“ oder „wir“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.

1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner

2.1. Vertragspartner ist die WorkFlow AI, vertreten durch Hamid Hasnaoui, Hochemmericher Straße 52, 47226 Duisburg, Deutschland.

2.2. Bei Fragen zu unseren Dienstleistungen können Sie uns per E-Mail unter info@workflow-ai.de kontaktieren.

3. Dienstleistungen

3.1. Der Dienstleister bietet Dienstleistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (AI) Automatisierung an. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von AI-Avataren, die Recyclierung von YouTube-Videos, Unterstützung bei der Neukundengewinnung über Social Media sowie die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

3.2. Details zu den angebotenen Dienstleistungen und deren Umfang werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot spezifiziert.

4. Vertragsschluss

4.1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Dienstleisters annimmt und eine schriftliche Bestätigung des Dienstleisters vorliegt.

4.2. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Form.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem im Vertrag oder Angebot angegebenen Betrag.

5.2. Zahlungen sind gemäß den im Vertrag festgelegten Zahlungsbedingungen zu leisten.

5.3. Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere rechtliche Schritte einzuleiten.

6. Leistungszeit

6.1. Die im Vertrag vereinbarten Fristen und Termine sind verbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als unverbindlich bezeichnet werden.

6.2. Bei Verzögerungen, die durch den Kunden oder durch höhere Gewalt verursacht werden, verlängern sich die Fristen entsprechend.

7. Widerrufsrecht

7.1. Sofern der Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden online oder telefonisch abgeschlossen wird, hat der Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

7.2. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder Brief an den Dienstleister zu richten.

8. Haftung

8.1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzungen entstehen.

8.2. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Datenschutz

9.1. Der Dienstleister erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Nach oben scrollen